25.09.2014 OFFENE BÜHNE
Am 25. September 2014 findet im Hamburger Schauspiel-Studio Frese wieder die „OFFENE BÜHNE statt, bei der Studenten und Studentinnen verschiedenster Semester einen Einblick in ihre Arbeit geben. Gezeigt werden Monolge, Szenen, Lieder und Texte. Nebenbei gibt es für Interessierte in der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung die Möglichkeit, mit StudentInnen und DozentInnen ins Gespräch zu kommen.
03.09.2014 Präsentation Ensemble-Projekt: „Weniger Notfälle“ (Martin Crimp)
Eine Produktion des Hamburger Schauspiel-Studios Frese in Kooperation mit dem Studiengang Medientechnik der HAW:
Freitag, 05.09.2014 um 20:00 Uhr (Premiere)
Samstag, 06.09.2014 um 20:00 Uhr
Sonntag, 07.09.2014 um 20:00 Uhr
Ort:
Produktionslabor der HAW (TIDE-STUDIOS), Finkenau 35 (22081 HH) U-Bahn Mundsburg
Eintritt:
frei (begrenzte Platzzahl, daher bitte Plätze reservieren)
Platzreservierung: 040- 46 46 26 / info@schauspielstudio.de
13.08.2014 SHOOT/GET TREASURE/REPEAT – Abschlussinszenierung des Sommersemester 2014
13.08.2014 – Das Hamburger Schauspiel-Studio FRESE präsentiert mit den Absolventen des Sommersemesters 2014 im Kulturhaus III& 70 Mark Ravenhills Kurzstücke „SHOOT/GET TREASURE/REPEAT“.
10.07.14 Hase! Hase! im Globe Theatre
10.07.14 – Im Sommer 2014 gastiert das „Theater an der Glocksee“ mit HASE!HASE! im Globe Theatre bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. In den 14 Vorstellungen der anarchistischen Komödie spielt JANINE SCHWARZE die Hauptrolle. Regie führt die Frese-Absolventin LENA KUSSMANN (nominiert als „Schauspielerin des Jahres 2012“).
12.06.14 Der weiße Heiland im „Kleiner Michel“
12.06.14 – „Der weiße Heiland“ wird noch einmal gezeigt um 20:30 Uhr in der Kirche Kleiner Michel in der Reihe „Schwarzweiss“.
07.06.14 Kaltstart-Festival zeigt „Der weiße Heiland“
07.06.14 – Im Rahmen des KALTSTART-FESTIVALS wird „Der weiße Heiland“ um 20 Uhr im Kulturhaus 73 aufgeführt. Nach Motiven von Gerhart Hauptmann lädt Ron Zimmerings Inszenierung zu einer Reise ins Aztekenreich zu König Montezuma und dem Konquistadoren Cortés ein. Verknüpft mit Dokumaterial über heutige Entwicklungshelfer entsteht ein faszinierend-beklemmendes Theaterstück. Im Ensemble unsere aktuellen Studenten TIM ALBERS, SEBASTIAN KREUZER und STEFAN PFAFF.
„Auf der Greifswalder Straße“ eröffnet das Kaltstart-Theaterfestival
29.05.14 – Zur Eröffnung des KALTSTART-Theaterfestivals wurde am Donnerstag, 29.05.2014 Roland Schimmelpfennigs Stück „Auf der Greifswalder Straße“ gezeigt. Regie führte Cora Sachs von der Theaterakademie, im Ensemble spielten JUDITH GOLDBERG, DOMINIK ESSING und THOMAS STRECKER.