03.09.2014 Präsentation Ensemble-Projekt: „Weniger Notfälle“ (Martin Crimp)

Eine Produktion des Hamburger Schauspiel-Studios Frese in Kooperation mit dem Studiengang Medientechnik der HAW:
Freitag, 05.09.2014 um 20:00 Uhr (Premiere)
Samstag, 06.09.2014 um 20:00 Uhr
Sonntag, 07.09.2014 um 20:00 Uhr
Ort:
Produktionslabor der HAW (TIDE-STUDIOS), Finkenau 35 (22081 HH) U-Bahn Mundsburg
Eintritt:
frei (begrenzte Platzzahl, daher bitte Plätze reservieren)
Platzreservierung: 040- 46 46 26 / info@schauspielstudio.de

Zum Inhalt:
„Drei Geschichten. Eine junge Frau liebt ihren Ehemann, ist trotzdem unglücklich – und verlässt ihn nicht. Ein Amoklauf in einer Schule. Und eine apokalyptische Endzeitvision: ein Kind, alleine eingesperrt in einem Haus während draußen der Krieg tobt. Der britische Autor Martin Crimp entwirft ein Triptychon des Grauens und der Gewalt. Neun Figuren versuchen dabei mit dem Einbruch des Albtraums in ihre Wohlstandswelt zurecht zu kommen. Sie ringen um ihre Sprache. Sie suchen nach Worten, um das, was sie nicht fassen können, in den Griff zu bekommen. Und bleiben doch immer wieder fassungs- und sprachlos vor dem Grauen im Alltäglichen zurück.“

Es spielen:
Tim Albers, Lea Brindl, Sophie Kirch, Sebastian Kreuzer, Sinja Lietzau, Stella Lüthje, Stefan Pfaff, Swana Rode, Susanne Strohmaier

Regie:
Johannes Ender
Regieassistenz:
Linda Ghandour, Christopher Menk

Unsere letzten News

Absolvent*innen

I Was Busy Dreaming About Boys- in L.A.

Der Kurzfilm „I Was Busy dreaming About Boys“ hat eine honorable Mention erhalten und läuft auf dem HOLLYWOOD SHORTSFEST in L.A. im Kino! Der Kurzfilm

Uncategorized

Ensembleprojekt „Familie Krause“ in der HAW

Unser 5. Semester präsentiert am Wochenende ihr Ensembleprojekt im Produktionslabor der HAW. Irgendwo in Deutschland in einem, nun ja, nicht besonders großen Ort, oder doch

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.

body {overflow-x:hidden !important;}