„Bremer Stadtmusikanten begeistern“

Die Bremer Stadtmusikanten wurden dieses Jahr am TfN Hildesheim inszeniert von unserem allseits geschätzten Fachbereichsleiter für Schauspiel: Herrn Dietrich Trapp! Das Stück begeisterte nicht nur die Massen, sondern auch die Kritiker in Hildesheim, wie wir freudig nachlesen durften in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 20.11.15.

Herr Trapp hatte dieses Jahr tatkräftige Frese Unterstützung dabei: unseren Musikdozenten Fridtjof Bundel, der wunderschöne Musik komponierte sowie unsere ehemaligen Schauspielschüler Janine Schwarze, Swana Rode und Sebastian Kreuzer.

Ein voller Erfolg also mit hohem Unterhaltungswert, wie die HAZ berichtet:

„Die Inszenierung von Dietrich Trapp ist sehr körperbetont, schnell und voller lustiger Slapstickmomente. Es darf gelacht werden. Großartig die Kostüme und die Bühne von TfN-Ausstattungsleiter Hannes Neumaier: bunt und eindeutig, aber absolut nicht tümelnd. “

„Dieter Wahlbuhl ist ein wunderbar behäbiger alter Esel und Streitschlichter, Janine Schwarze ein eifrig trippelnder, kecker Hund. Die Katze von Swana Rode betört durch Eigensinn und Eleganz. Der Hahn von Sebastian Kreuzer mit großartiger Stimme.“

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann hier den gesamten Artikel lesen:

Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Viel Spaß dabei!

Unsere letzten News

News

VOLL AUF DIE FRESE

Seit einigen Wochen rappelt es in unserem Tonstudio: Der Podcast des Schauspiel-Studios ist endlich da! Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres monatlichen Podcasts

Dozent*innen

Stimm- und Sprechtraining für Frauen*

Unsere Sprecherziehungs-Dozentin Kim Engelhardt gibt am 12.02.2023 ein Seminar für alle Frauen*, die Lust haben sich mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Alle Infos hier: Es werden

Absolvent*innen

Absolventin Linnea Vogel startet durch!

Unsere Absolventin Linnea Vogel (Abschluss 2022) startet direkt in mehreren Produktionen durch! Sie ist aktuell im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ als Küchenmädchen Sophie am

Studierende

Lauritz Novotny gewinnt Publikumspreis

Lauritz Novotny aus unserem 5. Semester hat am 05.11.2022 beim internationalen Rezitationswettbewerb „Anette von Droste-Hülshoff“ auf der Studiobühne der Universität Münster den Publikumspreis gewonnen. „Ein

News

FRESE SCHAUSPIEL WORKSHOP

Mach mit bei unserem Schauspiel Workshop und lerne fundierte Grundlagen in Schauspiel, Sprechen, Körperimprovisation und Theatersport! An einem Wochenende kannst du kreativ an dir und

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.