Chrysi Taoussanis als Finalistin bei den Privattheatertagen

Seit 2009 ist unsere Absolventin Chrysi Taoussanis am Theater Reutlingen Die Tonne. Heute Abend kommt Chrysi zurück nach Hamburg: Als Finalist bei den Privattheatertagen 2017 und im Wettberwerb um den Monica Bleibtreu Preis in der Kategorie moderner Klassiker ist sie heute Abend zusammen mit David Liske auf der Bühne der Hamburger Kammerspiele zu sehen.

Was tun, wenn gegen alle Vernunft die große Liebe von einem Besitz ergreift und das Leben mit aller Macht aus seinen sicher geglaubten Gleisen drängt? Was vor allem, wenn diese Erfahrung eine schier unmögliche Entscheidung zwischen zwei geliebten Menschen – Sohn und Geliebtem – erzwingt? Gibt es eine Wahl zwischen dem gesellschaftlich geforderten Verrat an sich und an der Liebe, zwischen Treueversprechen, Mutterliebe und der intensiven Anziehungskraft des neuen Partners? Während Titelheldin Anna von solcherart Fragen gequält wird, kämpft ihr Mann Alexej mit dem gesellschaftlichen Desaster, welches die kaum mehr übersehbare Verbindung seiner Frau zu Graf Wronski mit sich bringt. Er versucht, sie und den gemeinsamen Sohn vor dem unaufhaltsamen Skandal zu bewahren.

„Die Tonne-Version der »Anna Karenina« belegt, dass gutes Erzähltheater viel mehr sein kann als ein zweidimensionaler Frontalunterricht in Literatur. Diese »Anna Karenina« kann fesseln und berühren.“ (Schwäbisches Tagblatt)

Dauer: 90 Minuten (ohne Pause)

Theater die Tonne, Reutlingen
nach Lew Tolstoi
aus dem Russischen von Rosemarie Tietze
Regie/Ausstattung: Marion Schneider-Bast
Textfassung: Karen Schultze, Marion Schneider-Bast
Mit David Liske, Chrysi Taoussanis

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen ein großes TOI TOI TOI!

Unsere letzten News

News

VOLL AUF DIE FRESE

Seit einigen Wochen rappelt es in unserem Tonstudio: Der Podcast des Schauspiel-Studios ist endlich da! Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres monatlichen Podcasts

Dozent*innen

Stimm- und Sprechtraining für Frauen*

Unsere Sprecherziehungs-Dozentin Kim Engelhardt gibt am 12.02.2023 ein Seminar für alle Frauen*, die Lust haben sich mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Alle Infos hier: Es werden

Absolvent*innen

Absolventin Linnea Vogel startet durch!

Unsere Absolventin Linnea Vogel (Abschluss 2022) startet direkt in mehreren Produktionen durch! Sie ist aktuell im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ als Küchenmädchen Sophie am

Studierende

Lauritz Novotny gewinnt Publikumspreis

Lauritz Novotny aus unserem 5. Semester hat am 05.11.2022 beim internationalen Rezitationswettbewerb „Anette von Droste-Hülshoff“ auf der Studiobühne der Universität Münster den Publikumspreis gewonnen. „Ein

News

FRESE SCHAUSPIEL WORKSHOP

Mach mit bei unserem Schauspiel Workshop und lerne fundierte Grundlagen in Schauspiel, Sprechen, Körperimprovisation und Theatersport! An einem Wochenende kannst du kreativ an dir und

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.