Die roten Schuhe – Das 4. Ensembleprojekt

„Die roten Schuhe – Das Ensembleprojekt“

Eine Kooperation zwischen dem Hamburger Schauspiel-Studio Frese und der HAW Media School

Wenn der Drang auszubrechen größer ist als die Selbstachtung.
Wenn Freiheit nur ein Wort ist, dessen tiefere Bedeutung man nicht kennt.
Wenn die verletzte Seele nach weiteren Verletzungen sucht.

Und der fremdbestimmte Körper sein Zuhause nur in weiteren Übergriffen findet.
Dann wird das Leben zu einem leidenschaftlichen Kampf gegen sich selbst und das Déjà-Vu der Kränkungen.

Ein verzehrendes Wechselspiel aus Überschreitungen, Verlassenwerden und Wiedertreffen.
Distanz, Komik, Naivität und Absturz.

Regie: Rica Blunck

Darsteller*innen: Cecilia De la Jara, Marie Dollenberg, Ronja Donath, Charlotte Friedrich, Ahmet Kalebas, Clemens von Treuenfels, Martina Rieder und Tina Rother

Licht: Jan Petersen, Fenja Höbling, Patrick Lenkeit

Video: Jasper Holz, Niklas Ladwig, Jonas Kurz, Melanie Trautmann

Produktionsleitung: Andreas Rippert, Kevin Schweikert

Kostüm: Sophie Simon, Lisa Graf

Vorstellungen: Do. 02.03.2017 um 20 Uhr

                        Fr. 03.03.2017 um 20 Uhr

                        Sa. 04.03.2017 um 20 Uhr

Ort: HAW Produktionslabor, Finkenau 35, 22081 Hamburg

Tickets reservieren: info@schauspielstudio.de oder 040/ 46 46 26

Eintritt: auf Spendenbasis

Unsere letzten News

News

VOLL AUF DIE FRESE

Seit einigen Wochen rappelt es in unserem Tonstudio: Der Podcast des Schauspiel-Studios ist endlich da! Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres monatlichen Podcasts

Dozent*innen

Stimm- und Sprechtraining für Frauen*

Unsere Sprecherziehungs-Dozentin Kim Engelhardt gibt am 12.02.2023 ein Seminar für alle Frauen*, die Lust haben sich mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Alle Infos hier: Es werden

Absolvent*innen

Absolventin Linnea Vogel startet durch!

Unsere Absolventin Linnea Vogel (Abschluss 2022) startet direkt in mehreren Produktionen durch! Sie ist aktuell im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ als Küchenmädchen Sophie am

Studierende

Lauritz Novotny gewinnt Publikumspreis

Lauritz Novotny aus unserem 5. Semester hat am 05.11.2022 beim internationalen Rezitationswettbewerb „Anette von Droste-Hülshoff“ auf der Studiobühne der Universität Münster den Publikumspreis gewonnen. „Ein

News

FRESE SCHAUSPIEL WORKSHOP

Mach mit bei unserem Schauspiel Workshop und lerne fundierte Grundlagen in Schauspiel, Sprechen, Körperimprovisation und Theatersport! An einem Wochenende kannst du kreativ an dir und

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.