Leitung


Dozent*innen

Darstellung

Dominik Günther

Schauspiel

Dominik Günther

Schauspiel
Mehr Information

Sylvia Wempner

Rolle, Szene

Sylvia Wempner

Rolle, Szene
Mehr Information

Dietrich Trapp

Rolle, Szene, Grundlagen, Theorie

Dietrich Trapp

Rolle, Szene, Grundlagen, Theorie
Mehr Information

Solveig Krebs

Darstellung

Solveig Krebs

Darstellung
Mehr Information

Silja von Kriegstein

Darstellung, Grundlagen Schauspiel

Silja von Kriegstein

Darstellung, Grundlagen Schauspiel
Mehr Information

Luisa Brandsdörfer

Rolle, Grundlagen

Luisa Brandsdörfer

Rolle, Grundlagen
Mehr Information

Cosma Dujat

Camera Acting, Show Reels

Cosma Dujat

Camera Acting, Show Reels
Mehr Information

Nina Sarita Balthasar

Rolle, Szene

Nina Sarita Balthasar

Rolle, Szene
Mehr Information

Alexander Resch

Show Reels

Alexander Resch

Show Reels
Mehr Information

Jan-Henrik Sievers

Theatersport

Jan-Henrik Sievers

Theatersport
Mehr Information

Sprecherziehung

Korbinian Schlosser

Sprecherziehung

Korbinian Schlosser

Sprecherziehung
Mehr Information

Roberto Rigamonti

Sprecherziehung

Roberto Rigamonti

Sprecherziehung
Mehr Information

Janina Kunz

Sprecherziehung

Janina Kunz

Sprecherziehung
Mehr Information

Theorie

Dietrich Trapp

Theaterwissenschaften

Dietrich Trapp

Theaterwissenschaften
Mehr Information

Karin Nissen-Rizvani

Theaterwissenschaften

Karin Nissen-Rizvani

Theaterwissenschaften
Mehr Information

Gesang

Helga Pappert

Gesang, Korrepetition

Helga Pappert

Gesang, Korrepetition
Mehr Information

Thorsten Schuck

Gesang, Korrepetition

Thorsten Schuck

Gesang, Korrepetition
Mehr Information

Henrik Giese

Gesang, Korrepetition

Henrik Giese

Gesang, Korrepetition
Mehr Information

Körperausdruck

Tim Gerresheim

Bühnenfechten

Tim Gerresheim

Bühnenfechten
Mehr Information

Rica Blunck

Bewegung, Körpertraining, Körperimprovisation

Rica Blunck

Bewegung, Körpertraining, Körperimprovisation
Mehr Information

Jerome Zeltner

Tanz

Jerome Zeltner

Tanz
Mehr Information

Anastassiya Jastrebova

Ballett, Grundlagen Tanz

Anastassiya Jastrebova

Ballett, Grundlagen Tanz
Mehr Information

Maku Gold

Breakdance

Maku Gold

Breakdance
Mehr Information

Ben Schütz

Bodyrhythm

Ben Schütz

Bodyrhythm
Mehr Information

Ali Ahmad

Parkour

Ali Ahmad

Parkour
Mehr Information

Direktionsassistenz

Neele Peters

Regisseur Jürgen Hirsch

Leitung
Seit 1999 leitet der Regisseur Jürgen Hirsch das Schauspielstudio. Er ergänzt die Philosophie seiner Vorgängerin durch neue, moderne Unterrichtsmethoden. Sein Credo: Kreativität, Phantasie und ihre Umsetzung sind erlernbar – und ein gutes Netzwerk schon während des Studiums unerlässlich.

Sylvia Wempner

Rolle, Szene

Schauspielerin

Ausbildung
Studium Theaterwissenschaft und Komparatistik FU Berlin
Schauspieldiplom an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Tätigkeiten
Schauspielhaus Hamburg, Staatsoper Hamburg, Staatstheater Kassel, Theater Bremen, Städtische Bühnen Nürnberg, Staatstheater Karlsruhe, Bühnen der Stadt Lübeck, Hamburger Kammerspiele, Ernst Deutsch Theater.

TV Produktionen, Hörspiele, Synchronsprecherin, Lesungen, Buchvorstellungen.

Erarbeitung szenischer Lesungen mit Schulklassen, szenisches Coaching für Vorträge und Veranstaltungen
Dozentin am Hamburger Schauspiel-Studio Frese seit 1988

Dietrich Trapp

Schauspiel

Schauspieler, Regisseur

Ausbildung
Schauspielschule Genzmer – Wiesbaden mit Stipendium d. Hess. Kulturministeriums

Tätigkeiten
Schauspiel: u.a. Staatstheater Oldenburg, Nationaltheater Mannheim, Theater Essen, Staatstheater Braunschweig, Theater Bremen
Regie: u.a. Staatstheater Braunschweig, Stadttheater Konstanz, Landesbühne Niedersachen-Nord (2002-2009 Leitung Junges Theater), Organisator und Leiter des deutsch-holländischen Theaterfestivals vis-á-vis 2002-2009.

Lehrtätigkeit: seit 2001 Dozent am Hamburger Schauspiel-Studio Frese

Koordinator der Kurzfilm-Projekte mit unserem Hochschul-Partner der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)

Hier gehts zu Dietrich Trapps Homepage

Solveig Krebs

Darstellung, Rolle, Szene

Ausbildung

  • Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg

 

Tätigkeiten

  • Fest- u. Gastverträge unter anderem am Theater Bremen, Deutsches Theater Berlin, Staatsschauspiel Dresden, Ernst Deutsch Theater Hamburg, Hamburger Kammerspiele, Kampnagel, Lichthof Theater, Staatstheater Mainz, Monsun Theater Hamburg, Thalia Theater Hamburg, Wiener Festwoche

Silja von Kriegstein

Darstellung, Grundlagen Schauspiel

Silja von Kriegstein machte 2006 ihren Abschluss in Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Essen. In zahlreichen Fortbildungen erweitert sie ihr Wissen: Sie ist Fachkraft für kulturelle Bildung mit einer Zusatzausbildung in Kommunikationspsychologie.

Von 2007-2013 war sie festes Ensemble Mitglied am Nationaltheater Mannheim und spielte außerdem deutschlandweit  in vielen Gastengagements und TV-Produktionen. Silja von Kriegstein ist außerdem in Bereich Werbung, Radio, Moderation, Sprecharbeit und in schulischen Kontexten tätig.

Neben der Lehrtätigkeit an der Frese ist sie auch an der HfMT beschäftigt.

Hier gehts zu Silja von Kriegsteins Website

Luisa Brandsdörfer

Rolle, Grundlagen

Luisa Brandsdörfer machte 2001 ihr Schauspiel und Theaterregie-Diplom an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. 2013 erlangte sie außerdem das Basiszertifikat Kulturmanagement am KMM in Hamburg.

Als Regisseurin arbeitete sie im In- und Ausland, inszenierte an zahlreichen Theatern wie dem Staatstheater Darmstadt, dem Stadttheater Gießen und dem Landestheater Marburg.

Regelmäßig arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen.  Luisa Brandsdörfer ist seit 2010 Lehrkraft am Schauspiel-Studio Frese.

Cosma Dujat

Camera Acting, Show Reels

Cosma Dujat ist Schauspielerin und Coach aus Hamburg. Kaffeeliebhaberin. Vegan. Immer auf der Suche nach der Quintessenz.

+ Schauspiel-Dozentin am “Schauspielstudio Frese”

+ Businesscoach für Unternehmen (u.a. Clouds, East-Hotel, Coast, Elbphilharmonie Störtebeker, Closed GmbH, Beiersdorf)

+ Acting-Coach bei “Showreel Hamburg

+ Initiatorin des “Schauspielclub Hamburg

+ Coach für Castings, Film, TV und Theater

+ Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung

+ Theaterschauspielerin (u.a. Imperial Theater, Altonaer Theater, Hamburger Sprechwerk)

Hier gehts zu ihrer Homepage

Nina Sarita Balthasar

Rolle, Szene

Schauspielein

Ihre Ausbildung machte Nina Sarita Balthasar am Schauspiel-Studio Frese, die sie 2006 erfolgreich abschloss.

Sie stand seit dem auf zahlreichen Bühnen in bekannten Häusern, wie dem Thalia Theater, Kampnagel, dem Ernst Deutsch Theater oder vielen Weiteren. Sie erstellt Hörbücher und ist als Synchronsprecherin tätig.

Für die Produktion „Clyde und Bonnie“ (Autor Holger Schober, Regie Dominik
Günther) bekam sie den Stellapreis 2009 für die herausragendste Jugendproduktion
in Österreich.

Alexander Resch

Show Reels

Alexander Resch absolvierte 2003 seine Schauspielausbildung in Hamburg. Nach zahlreichen Theater- und Filmengagements übernahm er 2008 die Schauspielleitung bei der Merlin Entertainments Groups und begann die Arbeit hinter der Kamera. 

Neben Kurzfilmen, wie „Der rote Punkt“ (Publikumspreis KrimiNordica und Nominierung des „Shocking Short“ Award) und „Das Tor zur Welt“
(Gewinner „crowd for shorts) produzierte er auch Webserien, wie „Walking Ted“ vom Drehbuch und Regie bis hin zur Kamera und
Schnitt und führte Regie in der Kurzfilmserie „The Green Challenge – Großstädter in artgerechter Haltung“ 

Ebenfalls ist Alexander Resch Casting Director und Mitgründer der Casting Firma Kardeel Casting GbR

Als Gründer von SHOWREEL HAMBURG für die Regie, Kamera und Postproduktion mit Schnitt und Color Grading verantwortlich. 

Jan-Henrik Sievers

Theatersport

2012 absolvierte Jan-Henrik Sievers die Schauspielausbildung am Schauspiel-Studio Frese. Er bildet sich seit dem stetig weiter.

In zahlreichen Engagements  in Theatern und bei Film und Fernsehen ist er seit dem auf den Bühnen des Landes zu sehen.

Jan-Henrik Sievers ist seit 2016 Dozent für Theatersport am Schauspiel-Studio Frese. Seit 2017 ist er außerdem als Trainer im Improvisationstheater „Steife Briese“ tätig und lehrt dort das Improvisieren.

Korbinian Schlosser

Sprecherziehung

Ausbildung

  • 2012 – 2014 Diplom-Studiengang: Schauspiel
    Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt a.M.
  • 2016 – 2019 Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
    CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf

 

Tätigkeiten

  • Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-therapeut mit den Schwerpunkten:
    ◦ Kindertherapie und
    ◦ Stimmtherapie bei Erwachsenen
  • Dozent und Referent für Sprecherziehung und Stimmbildung an verschiedenen Hamburger Lehrinstituten
  • Stimm- und Sprechtrainer für berufliche Vielsprecher*innen (Schauspieler*innen, Pädagog*innen, Mediensprecher*innen,
    etc.)
 

Roberto Rigamonti

Sprecherziehung

Ausbildung

  • Ausbildung zum klassischen Tänzer in Zürich, Brüssel und Hamburg
  • Schauspiel- und Sprechpädagogikausbildung am Atelier für Sprech- und Schauspielkunst Dieter Bartel, Hamburg
 
Tätigkeiten
  • Als Tänzer an der Hamburgischen Staatsoper und an der Semperoper in Dresden
  • Als Schauspieler am Dresdner Schauspielhaus (Gastvertrag), am Theater in der Basilika Hamburg, an den Hamburger Kammerspielen, für Werbespots (Kino und TV)
  • Als Sprecher für Werbung, Industrie- und Schulungsfilme, Voice-Over, Hörspiele (deutsch und italienisch)
  • Als Sprechdozent an verschiedenen Schauspielschulen und für nichtkünstlerische Sprechberufe

Karin Nissen-Rizvani

Theaterwissenschaften

Dramaturgin, Schauspielerin

Private Schauspielausbildung, Magistra-Studium an der Universität Hamburg, Mitwirkung bei Christoph Schlingensiefs Chance2000, anschließend Dramaturgie-Assistenz in Essen, Dramaturgin in Hamburg, Chef-Dramaturgin in Kiel, Promotion zum Thema Autorenregie an der Universität Hamburg, seit 2007 Dozentin an der Hamburger Theaterakademie und an der Universität Hamburg, 2012 Professorin  an der HKS Ottersberg, 2014 Schauspielleitung in Bremerhaven, dann Dramaturgin in Osnabrück. 2019 Organisation des Kongresses TogetherText mit Theaterwissenschaftler*innen und Künstler*innen auf Kampnagel, gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Schäfer. Seit 2020 Künstlerische Leitung des Klabauter-Theaters in Hamburg.

 

Helga Pappert

Gesang

Helga Pappert wurde in Hódmezövásárhely / Ungarn geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht am Badischen Konservatorium in Karlsruhe.

1995 begann sie ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei Frau Professor Judith Beckmann, welches sie 2001 mit Diplom abschloss. Sie erhielt u.a. 1. Preise beim „jugend musiziert“-Bundeswettbewerb, Mozart-Wettbewerb und Elise-Meyer-Wettbewerb, hatte Gastverträge als Solistin an den Landesbühnen der Hauptstadt in  Kiel, am Oldenburgischen Staatstheater, dem Ständetheater in Prag und tourte durch Deutschland, Ungarn und Japan. Desweiteren hatte sie 2003 einen Zeitvertrag beim NDR-Chor Hamburg und war darüber hinaus regelmässig als Gastsängerin beschäftigt. 

Helga Pappert arbeitet regelmäßig für verschiedene Produktionsfirmen und Studios ( Hastings, NDR, thein´n ´ohlendorf, Mirko von Schliefen, Ivo Moring und Kaiser-Maas ). Ausserdem hat sie mit unterschiedlichsten Künstlern wie z.Bsp. Moonbootica, Scooter oder Elbtonal Percussion zusammen gearbeitet.

Thorsten Schuck

Gesang

Ausbildung

  • 2006-2010 klassisches Gesangsstudium in Hamburg bei Jale Papila
  • internationaler Meisterkurs bei Krisztina Laki

Tätigkeiten

  • Seit 2010 freischaffender Sänger und Gesangslehrer
  • Von 2013-2015  Dozent an der „Sängerakademie Hamburg“ 
  • Frontsänger der Metal-Band „Neopera“
  • Solist und Chorsänger bei diversen Projekten: Thalia-Theater, Opernchor Flensburg, Opernloft, Allee-Theater

Henrik Giese

Gesang, Korrepetition

Henrik Giese studierte Musik an der HfMT Hamburg und der Universität für Musik und Theater Wien. Er machte ein Diplom in Musiktherapie und das erste und zweite Staatsexamen in Lehramt Musik.

Als Pianist, Sänger und Songwriter hatte er schon zahlreiche Arrangements und leitet Liederabende, Musicals und moderne Opern. Seit 2008 ist er Dozent in der musikalischen Ausbildung von Schauspieler*innen (u.a. HfMT Hamburg, Schauspiel-Studio Frese, Disney´s König der Löwen).

Seit 2012 leitet er die Band der französischen Sängerin Véronique Elling. Hier entlang  zu ihrem Studioalbum OPUS1.

Tim Gerresheim

Sport-und Bühnenfechten

Ausbildung

  • Diplom Sportlehrer; Fechtmeister für Sport u. Bühnenfechten; Teilnahme an 3 Olympischen Spielen; Bronzemedaille im Mannschaftsfechten Rom 1960;
  • Ehemaliger Bundestrainer Deutscher Fechterbund; ehemaliger Verbandstrainer Hamburger Fecht-Verband

Tätigkeiten

  • Trainer für Sportfechten im Fechtclub Rothenbaum; Dozent für Bühnenfechten am Schauspielstudio Frese Hamburg und an der Freien Schauspielschule Hamburg; Einzelunterricht im Sport-u. Bühnenfechten

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Gerresheim

Rica Blunck

Körperimprovisation

Rica Blunck machte eine Ausbildung zur modernen Tänzerin und Choreographin. Sie leitete die international erfolgreiche Tanztheatergruppe COAX und macht seit 1994 Choreografien für Oper, Schauspiel und Film.

Seit 1999 arbeitet sie als Sängerin u.a. für Jaques Palminger & The Kings Of Dub Rock, die Zimmermänner, Studio Braun und viele Weitere. Rica Blunck spielte und choreographierte u.a. am Deutschen Schauspielhaus „Fleisch ist mein Gemüse“ und „Coolhaze“  oder „Fraktus“ am Thalia Theater.  Sie arbeitet außerdem regelmäßig mit Jugendlichen zusammen und unterrichtet an Schulen im Rahmen von Theater macht Schule.


Mehr Infos findet ihr auf ihrer Website!

Anastassiya Jastrebova

Ballett / Grundlagen Tanz

Mit 9 Jahren beginnt Anastassiya Jastrebova ihre Ausbildung zur Tänzerin an der Waganowa-Akademie St. Petersburg, die sie an der Hochschule für Musik und Theater (Heinz-Bosl-Stiftung) abschließt.

Seit 2003 ist sie Teil des Ensembles des Bayrischen Staatsballett. In der Spielzeit 2006/2007 wurde sie in Florenz am Teatro del Maggio Musikale unter der Leitung von Vladimir Derevianko engagiert, wo sie 2009 zur Solistin ernannt wurde. 2011 wechselt sie nach Nizza an die L`Opera de Nice.
2016 erhielt sie ihr Pädagog*innen Diplom, das Diplôme d’État, in Paris am Centre National de la Danse.
Seit 2017 unterrichtet Anastassiya und ist Gasttänzerin in Deutschland und Frankreich. Zusammen mit ihrem Mann, dem Break Dancer Nicolas Majou, leitet sie die TMB Dance Company, einer Verschmelzung aus Break Dance und Ballett.

Neben ihrer Muttersprache Russisch spricht sie fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

Ben Schütz

Bodyrhythm

Ben erhielt seine musikalische Ausbildung am Music College in Hannover, wo er Schlagzeug und Percussion in Jazz, Rock, Pop und Musikpädagogik studierte.

 

 

Seit Jahren sammelt und trainiert er Body Sounds und Grooves aus aller Welt. Immer wieder reist er durch Südamerika, wo er vor allem durch die Zusammenarbeit mit Künstlern in São Paulo neue Inspiration für seinen ganzheitlichen, behutsamen und gleichzeitig vitalisierenden Unterrichtstil bekommt.

 

Als Dozent für Body Percussion und Bewegungsspiele arbeitet er für namhafte Träger und Einrichtungen, darunter Goethe-Institut, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Jugend Jazzt, Bayerische Musikakademie Hammelburg, Staatstheater Kassel und Musiker ohne Grenzen.

 

Aufträge führten ihn bereits nach Italien, Frankreich, Österreich, Griechenland, Argentinien und China.

Ben Schütz arbeitet außerdem bei Body Rhythm Hamburg

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.