Kleine Theaterempfehlung für die Ferien

Wer vielleicht noch keine konkrete Freizeitplanung für die diesjährigen Herbstferien hat,
hier einmal eine kleine Theaterempfehlung:

unter der Regie von Cora Sachs, die auch unser Ensemblestück SoSe 2015 „Seymour oder bin ich nur ausversehen hier?“ inszenierte mit Unterstützung unserer Schülerin Sara Reifenscheid aus dem 4. Semester:

Kiezstürmer 2015: Wir sind in die Welt gevögelt, aber können nicht fliegen – Teil II
Ein Kasperltheater für große Menschen: Dieses ist grell und hell, bunt und schnell, kurz und gut. Es wird geherzt und gescherzt, geboren und gebetet, gefurzt und gestorben, belogen und betrogen, kurz: gelebt und gelitten auf „Teufel komm‘ raus“. Ein deftiges Sozialdrama, das einem das Lachen im Hals stecken bleiben lässt.

30. und 31.10. jeweils 23 Uhr im St. Pauli Theater Hamburg

Karten: 12 € und emäßigt 8 € / 040 – 4711 0 666

Es spielen: Meike Schmidt, Sebastian Prasse, Andreas Christ
Musik: Lisa Stick und Konrad Ullrich

Regie und Puppen: Cora Sachs/ Bühne: Kathrine Altaparmakov/ Kostüme: Louise Tresvaux du Fraval/ Assistenz: Sara Reifenscheid

Unsere letzten News

Absolvent*innen

I Was Busy Dreaming About Boys- in L.A.

Der Kurzfilm „I Was Busy dreaming About Boys“ hat eine honorable Mention erhalten und läuft auf dem HOLLYWOOD SHORTSFEST in L.A. im Kino! Der Kurzfilm

Uncategorized

Ensembleprojekt „Familie Krause“ in der HAW

Unser 5. Semester präsentiert am Wochenende ihr Ensembleprojekt im Produktionslabor der HAW. Irgendwo in Deutschland in einem, nun ja, nicht besonders großen Ort, oder doch

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.

body {overflow-x:hidden !important;}