Kleiner Nachtrag: Rebecca Junghans in „Der Lebkuchenmann“

Ein kleiner Nachtrag:

Unsere Absolventin und Lara-Förderpreis-Trägerin Rebecca Junghans war im Dezember 2016 im Theater für Niedersachsen Hildesheim zu sehen. In dem Familienmusical „Der Lebkuchenmann“ von David Wood und inszeniert von Dietrich Trapp brillierte Rebecca in der Rolle der Fräulein Pfeffer.

Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtete am 24.11.2016:

„Was für eine Nacht! Gemeinsam sind wir stärker: „Der Lebkuchenmann“ mit viel Musik und Botschaft […] Der frisch gebackene Lebkuchenmann bringt mit seiner herzerfrischenden Neugier Schwung in die statische Küchenbrigade, löst mit seiner Naivität Vorurteile in Luft auf und macht Feinde zu Freunden. […] Das diesjährige Stück zur Weihnachtszeit beschert mal wieder ein Musical – von David Wood. Und schenkt vor allem älteren Zuschauern einen Kanon anspruchsvoller musiklaischer Arrangements, mit denen Andreas Unsicker und seine Combo (als Playbakc) zu Menuette, Tango, Boogie Woogie und Flamenco einladen. In den sehr lebendigen und abwechslungsreichen Choreografien von Kerstin Ried tanzen und springen sechs Mitglieder der TfN-Musical Company mit Schwung, Tempo und einer Menge Spielfreude über die von Esther Bätschmann schön bunt gestaltete Bühne. […] Regisseur Dittrich Trapp hat sein junges Publikum voll im Griff. Die Inseznierung ist klar gegliedert, baut schöne Bilder, wechselt temporeich zwischen Musik, Tanz und Abenteuer. Vor allem aber gleitet Trapp nie in Klamauk ab, sondern stellt seine Küchenutensilien als liebenswerte Charaktere auf den Tisch. […] nach gut anderthalb Stunden gibt’s natürlich ein Happyend.“

Die Burgwedeler Nachrichten schrieben hierzu am 26.11.2016:

„Volles Haus beim Kindertheater. Tosender Beifall für das Familienmusical „Lebkuchenmann“ […] Ein aufwendiges Bühnenbild faszinierte die Kinder […] Alles in allem eine zauberhafte Geschichte über Mut, Einfallsreichtum und die Zauberkraft echter Freundschaft.“

Fotos: © Stefan Garbelmann.

Unsere letzten News

News

VOLL AUF DIE FRESE

Seit einigen Wochen rappelt es in unserem Tonstudio: Der Podcast des Schauspiel-Studios ist endlich da! Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres monatlichen Podcasts

Dozent*innen

Stimm- und Sprechtraining für Frauen*

Unsere Sprecherziehungs-Dozentin Kim Engelhardt gibt am 12.02.2023 ein Seminar für alle Frauen*, die Lust haben sich mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Alle Infos hier: Es werden

Absolvent*innen

Absolventin Linnea Vogel startet durch!

Unsere Absolventin Linnea Vogel (Abschluss 2022) startet direkt in mehreren Produktionen durch! Sie ist aktuell im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ als Küchenmädchen Sophie am

Studierende

Lauritz Novotny gewinnt Publikumspreis

Lauritz Novotny aus unserem 5. Semester hat am 05.11.2022 beim internationalen Rezitationswettbewerb „Anette von Droste-Hülshoff“ auf der Studiobühne der Universität Münster den Publikumspreis gewonnen. „Ein

News

FRESE SCHAUSPIEL WORKSHOP

Mach mit bei unserem Schauspiel Workshop und lerne fundierte Grundlagen in Schauspiel, Sprechen, Körperimprovisation und Theatersport! An einem Wochenende kannst du kreativ an dir und

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.