Viel Lärm um Alles – Eine Shakespeare Collage

Das Hamburger Schauspielstudio Frese präsentiert in Kooperation mit der HAW Hamburg – Fakultät DMI:

VIEL LÄRM UM ALLES – EINE SHAKESPEARE COLLAGE
(Regie: Dietrich Trapp)

William Shakespeares Stücke sind voller Liebe: verliebt sein, unmögliche Liebe, versteckte Liebe… Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter. Gebt mir volles Maß („Was ihr wollt“)

Und wenn sich verliebte Frauen verstecken müssen und als Männer auftreten, dann gibt es auch die heimliche Liebe… Verliebten genügt zu der geheimen Weihe das Licht der eigenen Schönheit. („Romeo und Julia“)

Begleitet wird das Geschehen immer wieder von Shakespeares Narrenfiguren; klug, frech und gerne die Pointe auf ihrer Seite…Wisst ihr nicht, dass ich ein Weib bin? Wenn ich denke, muss ich sprechen! („Wie es euch gefällt“)

In den sogenannten „Rüpelszenen“ wird es dem Narren aber auch leicht gemacht, es wird gezecht und gerauft bis zum Umfallen…Nach Mitternacht nicht zu Bette gehen heißt früh auf sein! („Was ihr wollt“)

Und es gibt die mystischen Figuren, welche die schuldig gewordenen Menschen strafen und manipulieren…Unheilsschwestern, Hand in Hand, ziehn wir über Meer und Land. („Macbeth“)

Nicht zu vergessen die komödiantischen Rollen, die sich im wahrsten Sinne des Wortes die Seele aus dem Leib spielen…Lasst mich den Löwen auch spielen! („Sommernachtstraum“)

All das können Sie an diesem Abend sehen! Es ist zum Lachen. Zum Weinen.Und immer wieder zum Staunen wozu William Shakespeares Figuren fähig sind.

 

Fr. 07.09.2018 um 20 Uhr

Sa. 08.09.2018 um 20 Uhr

So. 09.09.2018 um 19 Uhr

Im Produktionslabor (Finkenau 35, 22081 Hamburg)

Tickets unter: info@schauspielstudio.de oder 040. 46 46 26

 

Unsere letzten News

News

VOLL AUF DIE FRESE

Seit einigen Wochen rappelt es in unserem Tonstudio: Der Podcast des Schauspiel-Studios ist endlich da! Wir freuen uns, euch die erste Folge unseres monatlichen Podcasts

Dozent*innen

Stimm- und Sprechtraining für Frauen*

Unsere Sprecherziehungs-Dozentin Kim Engelhardt gibt am 12.02.2023 ein Seminar für alle Frauen*, die Lust haben sich mit ihrer Stimme auseinanderzusetzen. Alle Infos hier: Es werden

Absolvent*innen

Absolventin Linnea Vogel startet durch!

Unsere Absolventin Linnea Vogel (Abschluss 2022) startet direkt in mehreren Produktionen durch! Sie ist aktuell im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ als Küchenmädchen Sophie am

Studierende

Lauritz Novotny gewinnt Publikumspreis

Lauritz Novotny aus unserem 5. Semester hat am 05.11.2022 beim internationalen Rezitationswettbewerb „Anette von Droste-Hülshoff“ auf der Studiobühne der Universität Münster den Publikumspreis gewonnen. „Ein

News

FRESE SCHAUSPIEL WORKSHOP

Mach mit bei unserem Schauspiel Workshop und lerne fundierte Grundlagen in Schauspiel, Sprechen, Körperimprovisation und Theatersport! An einem Wochenende kannst du kreativ an dir und

Erfolgreiche Schauspielausbildung seit über 60 Jahren

Dominik Günther

Schauspiel

Regisseur

Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.

Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als  freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.