
Wir gratulieren unseren ABSOLVENT*INNEN 2022
Am 31.08.2022 haben wir unseren großen – und großartigen – Abschluss Jahrgang 2022 aus der FRESE verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an euch und alles Gute für
Am 31.08.2022 haben wir unseren großen – und großartigen – Abschluss Jahrgang 2022 aus der FRESE verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an euch und alles Gute für
Am 01.07.2022 feierten die beiden Abschlusstücke des 6. Semesters ihre Premiere! An drei Vorstellungs-Tagen zeigten unsere Studiernenden ihr Talent auf der Bühne. Wir sind von
Laura Gericke, Regisseurin des Abschlussstücks “DIEBE” (2022), zeigte im Rahmen des Kiezstürmer Festivals “DIE KATZE WIRD NOCH FETT” von Roland Wendling. Auf der Bühne stand
Quintus Hummel (Abschluss 2018) feiert am 19. Mai 2022 Premiere mit dem Stück „Halt mich auf“ von Annika Henrich. Eine Hybridveranstaltung im Theater und als
Am 14.04.2022 feierte das Erstsemester-Projekt Premiere Wir sind begeistert vom Ergebnis und danken allen Studierenden sehr für den wunderschönen Abend! Die Studierenden des 1. Semesters
Am 14.04.2022 hat das Stück ” Der nackte Wahnsinn” Premiere am Hessischen Landestheater Marburg. Die Komödie von Michael Frayn zeigt mit viel Humor, wie es
Die Frese Absloventin Sarai Bieber inszeniert gemeinsam mit Fynn König das Stück C A N D Y, in dem zahlreiche Studiernende des 6. Semesters der
Am 18. und 25.02.2022 haben die Studierenden des 3. Semesters erfolgreich ihre Zwischenprüfungen absloviert. An zwei Tagen wurden die Studierenden in unterscheidlichen Fächern geprüft: Den
Endlich ist es so weit! Das Schauspiel-Studio Frese hat einen neuen Internet-Auftritt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Website im neuen Look online gehen kann
Am 13. November 2021 fand der internationale Rezitationswettbewerb in Münster statt. Diesmal wurde auf der Studiobühne der Universität Münster Texte von Schriftsteller Paul Fleming vorgetragen.
Im Mai 2021 begannen die Dreharbeiten der mit Spannung erwarteten neuen Netflix Original Mystery-Serie „1899“. Schöpfer und Showrunner Jantje Friese und Baran bo Odar sind
Frese goes HfMT! Unsere Zusammenarbeit und Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist sehr wertvoll und führt oft dazu, dass Studierende und
Regisseur
Ausbildung
Germanistik- und Sozialwissenschaftsstudium an der Universität Bielefeld. Schwerpunkt des Studiums: Theaterwissenschaften. Regieassistent am Theater Bielefeld, Theater Bonn und dem Thalia Theater.
Tätigkeiten
Seit 2005 arbeitet er als freier Regisseur u.a. am Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater Berlin, Theater Osnabrück. Im Sommer 2014 inszeniert er im Auftrag vom Goethe Institut am Jungen Staatstheater Vietnam in Hanoi den kaukasischen Kreidekreis von Bert Brecht. Viele seiner Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Ab der Spielzeit 2021/22 ist er Oberspielleiter am Landestheater Tübingen.